Der amerikanische Traktorenhersteller John Deere hat entschieden, dass seine Kunden ihre Geräte künftig selbst reparieren können. Die Entscheidung kommt nach einem langen Rechtsstreit zwischen der Electronic Frontier Foundation (EFF) und der American Civil Liberties Union (ACLU).
John Deer als führender Agrar- und Baumaschinenhersteller
John Deere ist ein multinationales Unternehmen, das seine Produkte auf der ganzen Welt verkauft. Es bietet eine breite Produktpalette, darunter Traktoren, Mähdrescher, Erntemaschinen, Forstmaschinen und Gartengeräte. Das Unternehmen ist auch für seine fortschrittliche Technologie bekannt, die Landwirten hilft, effizient und produktiv zu arbeiten.
Ebenso bietet John Deere eine Vielzahl von Finanzierungsplänen an, die es den Landwirten ermöglichen, ihre Ausrüstung zu kaufen, ohne jedes Mal viel Geld im Voraus ausgeben zu müssen. Zudem hat John Deer mehrere Programme zum Schutz der Umwelt entwickelt, darunter Energieeffizienzprogramme, die dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch von Traktoren und anderen landwirtschaftlichen Maschinen zu senken.
Das Recht auf Reparatur weitet sich aus
Diana
ReparaturBONUS Berlin 2025
Der ReparaturBONUS Berlin 2025 erstattet 50% deiner Reparaturkosten für Elektrogeräte – bis zu 200€ pro Antrag! Auch für Online-Reparaturen & Ersatzteile gültig. Alle Details zum Förderprogramm hier.
ReparaturBONUS für Berlin – So bekommst du den Zuschuss
Ab sofort gibt es in Berlin einen neuen Anreiz, kaputte Elektrogeräte zu reparieren statt wegzuwerfen: den ReparaturBONU
Recht auf Reparatur wird gestärkt – EU-Parlament stimmt dafür
Das EU-Parlament hat am Dienstag für ein Recht auf Reparatur gestimmt. Damit sollen Verbraucherinnen und Verbraucher künftig einfacher Elektrogeräte reparieren lassen können.
Xbox sperrt Controller von inoffiziellen Drittanbietern
Microsoft wird ab dem 12. November inoffizielle Xbox-Controller sperren. Das bedeutet, dass diese Controller nicht mehr mit Xbox-Konsolen oder dem Xbox Cloud Gaming funktionieren werden.
Reparaturbonus in Sachsen startet mit Verzögerung
Der Reparaturbonus in Sachsen hat eine Verzögerung. Zuerst sollte er am 1. Oktober starten, aber wir werden euch hier über den neuen Starttermin informieren.