In den letzten Wochen sind Nachrichten aufgetaucht, dass das Kühlsystem der PlayStation 5 aufgrund von flüssigem Metall undicht ist. Wir werfen einen Blick auf die möglichen Risiken für die Konsole und wie man sie vermeidet.
In den letzten Wochen sind Nachrichten aufgetaucht, dass das Kühlsystem der PlayStation 5 aufgrund von flüssigem Metall undicht ist. Flüssigmetall ist ein sehr heißes Material, das die Wärmeableitung der PS5 verbessert. Aber es kann auch gefährlich werden. In einigen Fällen wurde beobachtet, dass Flüssigmetall aus der Konsole austritt, was zu kurzfristigen Leistungsproblemen und langfristigen Schäden führen kann. Nutzer wird empfohlen die PS5 hinzustellen, um diese Problem zu umgehen.
Damit die PS5 vor Defekten geschützt ist, stellen vier Barrieren sicher, dass kein Flüssigmetall austreten kann. Wird die Konsole jedoch einer starken Krafteinwirkung ausgesetzt, kann sich eine Plastikabdeckung verschieben, wodurch das Flüssigmetall unter eine Folie tröpfeln kann und Schaden anrichtet. Allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dass dies bei sorgfältiger Handhabung der PS5 passiert.
Experten empfehlen die PS5 horizontal hinzulegen
Laut Experten ist die horizontale Positionierung die beste Wahl, um ein Austreten von Flüssigmetall zu verhindern. Dies liegt daran, dass bei einem senkrechten Aufstellen eines Geräts die Schwerkraft dazu führen könnte, dass das ausgetretene Flüssigmetall in Bereiche gelangt, in die es nicht vordringen sollte. Bei einer horizontalen Positionierung hingegen ist die Schwerkraft relativ gering und es kann weniger Flüssigmetall an einer Stelle austreten.
Was sagt Sony zum PS5 Kühlsystem-Problem?
Sony hat sich noch nicht zu den Berichten geäußert, da die vorliegenden Informationen nicht ausreichen, um eine Einschätzung darüber zu treffen, wie weitverbreitet das Problem ist. Experten, die auf Probleme bei der PS5 hinweisen, deuten auf einen Konstruktionsfehler hin. Zur Vorsicht empfiehlt es sich, die PS5 besser hinzulegen, bis eine endgültige Klärung stattgefunden hat.
PS5 mit Konstruktionsfehler? Problemberichte weniger dramatisch als gedacht
Ist deine PS5 kaputt, kannst du sie einfach uns schnell zur kaputt.de Diagnose Reparatur einsenden.
Instabox auf kaputt.de: Lieferungen noch nachhaltiger und flexibler erhalten
Wir freuen uns eine aufregende Partnerschaft mit Instabox, einem innovativen Versand- und Zustellungsunternehmen, bekannt zu geben. Ab dem 1. Juni können unsere Kunden nun die bequemen und zuverlässigen Lieferdienste von Instabox in Anspruch nehmen.
E-Scooter Frühjahrscheck – Tipps zur Wartung und Pflege
Der E-Scooter Frühjahrscheck ist eine wichtige Maßnahme, um den Fahrspaß und die Sicherheit zu gewährleisten. Erfahre hier, wie du deinen E-Scooter richtig warten und pflegen kannst
Reparaturbonus für Berlin? Das steht im Koalitionsvertrag 2023
Der neue Berliner Koalitionsvertrag sieht Investitionen in den Klimaschutz, den sozialen Wohnungsbau und die Bildung vor. Auch das Thema Recht auf Reparatur wird angesprochen. Neue Fahrradreparatursäulen mit Schließfächern und ein Reparaturbonus sollen die Reparaturwirtschaft in Berlin stärken.
Samsung Galaxy S23 mit Kamera-Problemen? So testest du deine Kamera
Samsung hat ein Kameraproblem bei einigen seiner neuen Galaxy-Smartphones festgestellt. Erfahre, wie du prüfen kannst, ob dein Gerät betroffen ist.
Neuer Apple Service: Apple testet Wasserdichtigkeit deiner Apple Watch Ultra
Die Apple Watch Ultra ist besonders für Wassersportler interessant. Um sicherzustellen, dass die Uhr auch unter Wasser einwandfrei funktioniert, wird Apple einen neuen Service für die Apple Watch Ultra einführen.