In den letzten Wochen sind Nachrichten aufgetaucht, dass das Kühlsystem der PlayStation 5 aufgrund von flüssigem Metall undicht ist. Wir werfen einen Blick auf die möglichen Risiken für die Konsole und wie man sie vermeidet.
In den letzten Wochen sind Nachrichten aufgetaucht, dass das Kühlsystem der PlayStation 5 aufgrund von flüssigem Metall undicht ist. Flüssigmetall ist ein sehr heißes Material, das die Wärmeableitung der PS5 verbessert. Aber es kann auch gefährlich werden. In einigen Fällen wurde beobachtet, dass Flüssigmetall aus der Konsole austritt, was zu kurzfristigen Leistungsproblemen und langfristigen Schäden führen kann. Nutzer wird empfohlen die PS5 hinzustellen, um diese Problem zu umgehen.
Damit die PS5 vor Defekten geschützt ist, stellen vier Barrieren sicher, dass kein Flüssigmetall austreten kann. Wird die Konsole jedoch einer starken Krafteinwirkung ausgesetzt, kann sich eine Plastikabdeckung verschieben, wodurch das Flüssigmetall unter eine Folie tröpfeln kann und Schaden anrichtet. Allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dass dies bei sorgfältiger Handhabung der PS5 passiert.
Experten empfehlen die PS5 horizontal hinzulegen
Laut Experten ist die horizontale Positionierung die beste Wahl, um ein Austreten von Flüssigmetall zu verhindern. Dies liegt daran, dass bei einem senkrechten Aufstellen eines Geräts die Schwerkraft dazu führen könnte, dass das ausgetretene Flüssigmetall in Bereiche gelangt, in die es nicht vordringen sollte. Bei einer horizontalen Positionierung hingegen ist die Schwerkraft relativ gering und es kann weniger Flüssigmetall an einer Stelle austreten.
Was sagt Sony zum PS5 Kühlsystem-Problem?
Sony hat sich noch nicht zu den Berichten geäußert, da die vorliegenden Informationen nicht ausreichen, um eine Einschätzung darüber zu treffen, wie weitverbreitet das Problem ist. Experten, die auf Probleme bei der PS5 hinweisen, deuten auf einen Konstruktionsfehler hin. Zur Vorsicht empfiehlt es sich, die PS5 besser hinzulegen, bis eine endgültige Klärung stattgefunden hat.
PS5 mit Konstruktionsfehler? Problemberichte weniger dramatisch als gedacht
Ist deine PS5 kaputt, kannst du sie einfach uns schnell zur kaputt.de Diagnose Reparatur einsenden.
Verbot von Einweg-E-Zigaretten: Forderung für umweltfreundliche Lösung
Umweltminister fordern ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten. Erfahre mehr über die Gründe, die hinter der Forderung stehen
Sachsen startet Reparaturbonus für Haushaltsgeräte in Millionenhöhe
In Sachsen hat man nun endlich den Weg geebnet, um die Wiederverwendung von Gegenständen zu fördern. Mit Fördergeldern in Millionenhöhe will man so die Reparatur fördern
Apple stellt MacBook Pro mit M2 Pro vor: So nachhaltig ist das neuste Modell
Ist das neue MacBook Pro mit M2 Pro- und M2 Max-Prozessor – ein nachhaltiges Unterfangen? Das kann das neue MacBook von Apple
PS5 mit Konstruktionsfehler? Problemberichte weniger dramatisch als gedacht
Publizisten berichteten über einen Konstruktionsfehler an der PS5. Nachdem Fachleute über den Fehler diskutierten, wurden Publikationen zurückgezogen. Wir klären auf, was dahinter steckt.
US-Landwirte dürfen John Deere Traktoren nun selbst reparieren
Traktorenhersteller John Deere gibt nach und erlaubt es seinen Besitzern, ihre Gebrauchsgegenstände künftig selbst zu reparieren. US-Landwirte haben nun die Möglichkeit, ihre Traktoren selbstständig zu warten und zu reparieren.