Unter #ZusammenDieWeltRetten befragen wir verschiedene Menschen zum Thema Nachhaltigkeit, sammeln Tipps und Tricks und teilen unsere eigenen Freuden und Herausforderungen bei unserer Mission, nachhaltiger zu handeln.
Reparaturbonus für Berlin? Das steht im Koalitionsvertrag 2023
Der neue Berliner Koalitionsvertrag sieht Investitionen in den Klimaschutz, den sozialen Wohnungsbau und die Bildung vor. Auch das Thema Recht auf Reparatur wird angesprochen. Neue Fahrradreparatursäulen mit Schließfächern und ein Reparaturbonus sollen die Reparaturwirtschaft in Berlin stärken.
Verbot von Einweg-E-Zigaretten: Forderung für umweltfreundliche Lösung
Umweltminister fordern ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten. Erfahre mehr über die Gründe, die hinter der Forderung stehen
Sachsen startet Reparaturbonus für Haushaltsgeräte in Millionenhöhe
In Sachsen hat man nun endlich den Weg geebnet, um die Wiederverwendung von Gegenständen zu fördern. Mit Fördergeldern in Millionenhöhe will man so die Reparatur fördern
US-Landwirte dürfen John Deere Traktoren nun selbst reparieren
Traktorenhersteller John Deere gibt nach und erlaubt es seinen Besitzern, ihre Gebrauchsgegenstände künftig selbst zu reparieren. US-Landwirte haben nun die Möglichkeit, ihre Traktoren selbstständig zu warten und zu reparieren.
Tonnenweise Plastikmüll durch Sim-Karten: Verschwindet sie jetzt endlich?
Eine Änderung des Verbraucherrechts könnte der eSIM zu einem Durchbruch verhelfen und tonnenweise Plastikmüll vermeiden.
Frankreich startet mit Reparaturbonus durch
Ab 15 Dezember gibt es in Frankreich einen Bonus von 10 bis 45 Euro für die Reparatur von Geräten.
Recht auf Reparatur – Wohin geht die Reise?
Inmitten der Klimakrise und dem Superwahljahr 2021 kommt man am Recht auf Reparatur nicht vorbei.
Umweltprobleme: Ursachen, Lösungen und Folgen
Was genau sind Umweltprobleme? Welche Umweltthemen beschäftigen die Welt gerade? Was hat es mit dem
Adventskalender und Gewinnspiel: Nachhaltige Geschenkideen
Adventskalender und Gewinnspiel: Nachhaltige Geschenkideen Jedes Jahr, wenn Weihnachten näher kommt, fragen wir uns, womit
Invisible Waste: Das steckt alles in unseren Smartphones
Unsere Smartphones sind schon durch mehrere Länder gereist bis wir sie in unseren Händen halten. Außerdem sind Ressourcen und Abfälle angefallen, um das Handy herzustellen. Wir zeigen dir die unsichtbaren Abfälle des Smartphones und was du tun kannst, um sie zu reduzieren.
Auswirkungen des Corona-Virus auf den professionellen Reparaturmarkt
Seit März hat das öffentliche Leben, wie wir es bisher gewohnt waren, drastische Einschränkungen erlebt.
#ZusammenDieWeltRetten mit everdrop
Unter #ZusammenDieWeltRetten befragen wir verschiedene Menschen zum Thema Nachhaltigkeit, sammeln Tipps und Tricks und teilen unsere eigenen Freuden und Herausforderungen bei