Reparieren! Berliner Technikmuseum eröffnet Sonderausstellung

Mann und Junge reparieren ein Fahrrad

Das Berliner Technikmuseum eröffnet vom 7. Dezember 2022 bis zum 3. September 2023 die Sonderstellung „Reparieren! Verwenden statt verschwenden“. Mit vielen Workshops und spannenden Angeboten lädt das Museum Familien zum Mitmachen ein.

Auf 500 Quadratmetern zeigt die Ausstellung die Bedeutung des Reparierens angesichts der Wegwerfgesellschaft und der Klimakrise. Im Museumsbereich Ladestraße können kleine sowie große Gäste an Mitmach-Stationen eifrig aktiv werden. Diese Ausstellung lädt dazu ein, selbst Hand anzulegen und das Reparieren für sich neu zu entdecken. Zudem gibt es viele spannende Reparatur-Geschichten zu entdecken. Auch kaputt.de wirst du entdecken können.

Jeden 1. Sonntag im Monat findet außerdem ein Repair Café im Museum statt. Repariert werden Haushaltsgeräte wie Toaster oder auch Smartphones und Tablets. Anmelden kannst du dich hier.

Adresse der Sonderausstellung „Reparieren!“:

Deutsches Technikmuseum Trebbiner Straße 9, 10963 Berlin

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag-Freitag: 09:00 – 17:30
  • Samstag-Sonntag: 10:00 – 18:00

Eintrittspreis:

Der Eintritt für alle unter 18 Jahren und bis um Abschluss der regulären Schulausbildung ist frei.

Eintrittspreis: 8,00 €

Ermäßigt: 4,00 €

Quelle: https://www.museumsportal-berlin.de/de/ausstellungen/reparieren/

ReparaturBONUS Berlin 2025

ReparaturBONUS Berlin 2025

Der ReparaturBONUS Berlin 2025 erstattet 50% deiner Reparaturkosten für Elektrogeräte – bis zu 200€ pro Antrag! Auch für Online-Reparaturen & Ersatzteile gültig. Alle Details zum Förderprogramm hier.

Read More »
Veröffentlicht in News, Termine & Events.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert