21.11.2022
Damit Verbraucher ihre elektronischen Geräte reparieren und nicht wegwerfen, führt Frankreich ab 15. Dezember 2022 einen Reparaturbonus ein.
Ab Mitte Dezember können Privatpersonen den Reparaturbonus in Anspruch nehmen. Dieser soll die Lebensdauer von Elektro- und Elektronikgeräten verlängern und so die Abfallmengen reduzieren. Der erste Französische Reparaturbonus wird von der Industrie über die Öko-Organisationen finanziert.
Etwa 30 Arten von Alltagsgeräten werden für den Reparaturbonus in Frage kommen, darunter fallen Filterkaffeemaschinen, Bügeleisen, Staubsauger, Bohrmaschinen, Akkuschrauber, DVD-Player, Fahrräder, Roller, Spielkonsolen, Lautsprecher, Waschmaschinen, Kühlschränke, Tablets, Mobiltelefone, Fernseher und mehr.
Um den Reparaturbonus zu erhalten, müssen Privatpersonen eine Reparaturwerkstatt mit dem „QualiRépar“-Label aufsuchen. Der Reparaturbonus wird dann direkt von der Reparaturrechnung abgezogen. Es muss kein Antrag wie bisher in Deutschland, auf Rückerstattung gestellt werden. Dieses Reparatur-Netz umfasst derzeit 500 Reparaturwerkstätten. Bis 2023 sollen die zugelassenen Werkstätten auf 1500 wachsen. Darin sind zahlreiche Berufsgruppen vertreten, wie z. B. unabhängige Reparaturwerkstätten, Handwerker, industrielle Reparaturwerkstätten, Hersteller-Kundendienste (KKD) und Händler-Kundendienste.
Quelle: https://deco.journaldesfemmes.fr/guide-amenagement-et-travaux/2866077-offrez-une-seconde-vie-a-vos-appareils-avec-le-bonus-reparation/
Diana
Richtige Reinigung von Kaffeevollautomaten: Perfekter Genuss & lange Lebensdauer
Erfahre, wie du deinen Kaffeevollautomaten richtig reinigst, um den perfekten Kaffeegenuss zu gewährleisten und die Lebensdauer deiner Maschine zu verlängern. Tipps, Anleitungen und Mythen-Entlarvung auf unserem Blog
Instabox auf kaputt.de: Lieferungen noch nachhaltiger und flexibler erhalten
Wir freuen uns eine aufregende Partnerschaft mit Instabox, einem innovativen Versand- und Zustellungsunternehmen, bekannt zu geben. Ab dem 1. Juni können unsere Kunden nun die bequemen und zuverlässigen Lieferdienste von Instabox in Anspruch nehmen.
E-Scooter Frühjahrscheck – Tipps zur Wartung und Pflege
Der E-Scooter Frühjahrscheck ist eine wichtige Maßnahme, um den Fahrspaß und die Sicherheit zu gewährleisten. Erfahre hier, wie du deinen E-Scooter richtig warten und pflegen kannst
Reparaturbonus für Berlin? Das steht im Koalitionsvertrag 2023
Der neue Berliner Koalitionsvertrag sieht Investitionen in den Klimaschutz, den sozialen Wohnungsbau und die Bildung vor. Auch das Thema Recht auf Reparatur wird angesprochen. Neue Fahrradreparatursäulen mit Schließfächern und ein Reparaturbonus sollen die Reparaturwirtschaft in Berlin stärken.
Samsung Galaxy S23 mit Kamera-Problemen? So testest du deine Kamera
Samsung hat ein Kameraproblem bei einigen seiner neuen Galaxy-Smartphones festgestellt. Erfahre, wie du prüfen kannst, ob dein Gerät betroffen ist.