Seit März hat das öffentliche Leben, wie wir es bisher gewohnt waren, drastische Einschränkungen erlebt. Zahlreiche Geschäfte, Gastronomien und Kulturstätten […]
weiterlesenNews
Unter unseren News zu #ZusammenDieWeltRetten findest du interessante und aufschlussreiche Beiträge zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit!
Welchen Einfluss hat der Corona-Virus auf unsere Sicht zur Reparatur?
Seit März hat das öffentliche Leben, wie wir es bisher gewohnt waren, drastische Einschränkungen erlebt. Wie hat sich die Sicht […]
weiterlesenQuarantäne: Was tun gegen Langeweile?
Du sitzt wegen des Corona zu Hause und weißt nicht, was du mit der ganzen Zeit anfangen sollst? Wir […]
weiterlesenUmweltprobleme: Ursachen, Lösungen und Folgen
Was genau sind Umweltprobleme? Welche Umweltthemen beschäftigen die Welt gerade? Was hat es mit dem Klimawandel, dem Aussterben der Arten […]
weiterlesenWie eine 16-Jährige die Welt verändert + 7 Tipps für Klimaschutz
Der Klimawandel gehört zu den wichtigsten Umweltproblemen unserer Zeit. Wir erzählen dir, wie sich eine 16-jährige Schülerin weltweit für den Klimaschutz […]
weiterlesenGeneration Y und die Digitalisierung: Retten oder zerstören wir die Umwelt mit unseren Smartphones?
Willkommen in Generation Y! Diese Gesellschaft besteht aus konsumorientierten, wissensgierigen und modernen Ureinwohnern der Digitalisierung, die sich zuerst die Frage: „Why?“, […]
weiterlesenEuropas größte Müllhalde in Afrika – „WELCOME TO SODOM – DEIN SMARTPHONE IST SCHON HIER“
Durch die globale Digitalisierung, steigt das Aufkommen an Elektrogeräten immer mehr an. Nur ein geringer Anteil des aufkommenden Elektroschrotts werden […]
weiterlesenZero Waste, geht das überhaupt? Ein Interview mit Manuela Gaßner
617 Kilogramm Müll wirft jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr in die Tonne – besonders der Anteil an Verpackungsmüll wird […]
weiterlesenSmartphones und Nachhaltigkeit: Weniger kaufen, mehr reparieren
Smartphones und Nachhaltigkeit sind zwei Begriffe, die auf dem ersten Blick vielleicht nicht viel miteinander zu tun haben, doch das kommt […]
weiterlesenSmartphone-Recycling: Aus Alt mach Neu
Smartphone-Recycling ist in unseren Köpfen leider noch nicht richtig angekommen. Im Schnitt benutzen wir Deutschen unser Smartphone circa 18 Monate lang, bevor […]
weiterlesen