Am 3. April 2023 wurde der Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD in Berlin vorgestellt. Der Vertrag enthält viele Themen wie bezahlbares Wohnen, den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und bessere Bildungschancen. Was zum Thema Reparatur geplant ist, erfahrt ihr hier.
CDU und SPD in Berlin haben ihren Koalitionsvertrag für die kommenden fünf Jahre vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen Investitionen in den Klimaschutz, den sozialen Wohnungsbau und die Bildung. Außerdem sollen die Bedingungen für den öffentlichen Nahverkehr verbessert werden und die Parteien wollen die Digitalisierung vorantreiben sowie die Sicherheit in der Stadt erhöhen. Auch das Thema Recht auf Reparatur wird angesprochen, wenn auch aus unserer Sicht zu wenig.
Reparatursäulen für Fahrräder mit Schließfächern
Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer dürfen sich demnach über neue Reparatursäulen in Berlin freuen:
Wir wollen mehr geschützte, möglichst überdachte Fahrradabstellanlagen vor allem an
Umsteigepunkten und Haltestellen schaffen. Außerdem wollen wir an ausgewählten
Standorten einen Reparaturservice („Reparatur Säulen“) und Schließfächer anbieten.
Reparatur-Bonus für Berlin
Der Reparaturbonus ist ein Zuschuss für die Reparatur von Haushalts- und Elektrogeräten. In Thüringen gibt es den Reparaturbonus seit Mitte Juni 2022. Wer sein Elektrogerät reparieren lassen will, kann den Reparatur-Bonus nutzen und bekommt die Hälfte der Reparaturkosten erstattet – maximal 100 Euro pro Person und Kalenderjahr. Auch Sachsen möchte 2023/2024 ein Reparatur-Bonus starten. Nun zieht auch Berlin nach. In welchen Umfang und ab wann der Berliner Reparatur-Bonus erhältlich sein wird, ist nicht nicht bekannt. Auszug aus den Berliner Koalitionsvertrag:
Wir bauen unser Reparaturnetzwerk aus, um durch Nutzungsdauerverlängerung Rohstoffe
einzusparen. Wir schaffen einen Reparaturanreiz mit einem Pilotprojekt „Reparatur-Bonus“.
Damit wird die Reparaturökonomie in Berlin weiter gestärkt und für alle Berlinerinnen und Berliner attraktiver.
Fazit: Der neue Koalitionsvertrag von CDU und SPD in Berlin sieht eine Reihe wichtiger Investitionen vor, von denen die Berlinerinnen und Berliner in den nächsten fünf Jahren profitieren werden. Neben dem Klimaschutz und Investitionen in den sozialen Wohnungsbau und die Bildung sind auch Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr und die Förderung der Digitalisierung vorgesehen. Auch das Thema Reparaturanspruch wird aufgegriffen. Es wird neue Fahrradreparatursäulen mit Schließfächern geben und einen Reparaturbonus, der die Reparaturwirtschaft in Berlin stärken soll. Insgesamt ist der neue Koalitionsvertrag ein guter Ansatz, um Berlin nachhaltiger und zukunftsfähiger zu machen.
Diana
Finde jetzt deine Reparaturoption auf kaputt.de
Instabox auf kaputt.de: Lieferungen noch nachhaltiger und flexibler erhalten
Wir freuen uns eine aufregende Partnerschaft mit Instabox, einem innovativen Versand- und Zustellungsunternehmen, bekannt zu geben. Ab dem 1. Juni können unsere Kunden nun die bequemen und zuverlässigen Lieferdienste von Instabox in Anspruch nehmen.
E-Scooter Frühjahrscheck – Tipps zur Wartung und Pflege
Der E-Scooter Frühjahrscheck ist eine wichtige Maßnahme, um den Fahrspaß und die Sicherheit zu gewährleisten. Erfahre hier, wie du deinen E-Scooter richtig warten und pflegen kannst
Reparaturbonus für Berlin? Das steht im Koalitionsvertrag 2023
Der neue Berliner Koalitionsvertrag sieht Investitionen in den Klimaschutz, den sozialen Wohnungsbau und die Bildung vor. Auch das Thema Recht auf Reparatur wird angesprochen. Neue Fahrradreparatursäulen mit Schließfächern und ein Reparaturbonus sollen die Reparaturwirtschaft in Berlin stärken.
Samsung Galaxy S23 mit Kamera-Problemen? So testest du deine Kamera
Samsung hat ein Kameraproblem bei einigen seiner neuen Galaxy-Smartphones festgestellt. Erfahre, wie du prüfen kannst, ob dein Gerät betroffen ist.
Neuer Apple Service: Apple testet Wasserdichtigkeit deiner Apple Watch Ultra
Die Apple Watch Ultra ist besonders für Wassersportler interessant. Um sicherzustellen, dass die Uhr auch unter Wasser einwandfrei funktioniert, wird Apple einen neuen Service für die Apple Watch Ultra einführen.