Sony hat einen neuen DualSense Edge Wireless Controller für die Playstation 5 angekündigt. Der Controller wird 240 Euro kosten und ist ab dem 23. Februar 2023 verfügbar. Sonys erster Pro–Controller, wird eine „moderat kürzere„ Akkulaufzeit haben als das herkömmliche PS5–Gamepad. Obwohl dies ärgerlich ist, ist diese kürzere Akkulaufzeit logisch.
Was ist neu am DualSense Edge Wireless Controller?
Der Dualsense Edge Wireless Controller für die Playstation 5 bietet Anpassungsmöglichkeiten für die Trigger, zusätzliche Rücktasten und die Möglichkeit, die Analogsticks inklusive Mechanik gegen eine Gebühr auszutauschen. Das neue Gamepad von Sony bietet, bis zu drei verschiedene Profile, Anpassungen der Deadzone und Sensibilität der Analogsticks sowie benutzerdefinierte Tastenbelegungen. Es gibt vier Profile für die Stick-Sensibilität, darunter stetig und dynamisch.
Akkulaufzeit vom Pro-Controller ist kürzer
Der Pro–Controller, wird eine moderat kürzere Akkulaufzeit als der herkömmliche PS5–Gamepad haben. Dies ist auf die zusätzlichen Funktionen des Pro–Controllers zurückzuführen. Obwohl es eine plausible Erklärung dafür gibt, wieso Sony nicht einfach einen größeren Akku verwendet hat, wird die Akkulaufzeit des DualSense Edge wahrscheinlich kürzer sein als die des herkömmlichen Gamepads.
Der Controller hat zusätzliche Funktionen, die einen elektrischen Stromkreis benötigen. Dadurch ist die Platine des Controllers größer und verbraucht mehr Energie, was zu einer verkürzten Akkulaufzeit führt. Der DualSense Edge verfügt über einen Lithium-Ionen-Akku mit 1580 mAh, der im Neuzustand für ca. 12 Stunden Spielzeit reicht. Mit der Zeit wird die Kapazität jedoch abnehmen, sodass man auch das teure Modell früher wieder aufladen muss.
Sonys Abwägung beim DualSense Edge Controller, einem schwereren Modell des Standard–Controllers, ist einleuchtend, da ein Lithium–Ionen–Akku mit mehr Batteriezellen ein höheres Gewicht auf die Waage bringen würde. Auch deutet das Sony an, dass ein leistungsfähigerer Akku den kompakten Formfaktor beeinträchtigen würde. Ersatzakkus mit höherer Ladekapazität passen zwar in das Gehäuse des Standard–Controllers, der Stauraum im Gehäuse des Profi–Pendants könnte aber eingeschränkt sein.
PS5 DualSende Edge Teardown – iFixit
In diesem Teardown zeigt iFixit das Innenleben des PlayStation 5 DualSense Controllers. In diesem Video werden die verschiedenen Komponenten gezeigt und ihre Funktion beschrieben. Schau dir die Enthüllung des Innenlebens des DualSense Controllers an!
Diana
Instabox auf kaputt.de: Lieferungen noch nachhaltiger und flexibler erhalten
Wir freuen uns eine aufregende Partnerschaft mit Instabox, einem innovativen Versand- und Zustellungsunternehmen, bekannt zu geben. Ab dem 1. Juni können unsere Kunden nun die bequemen und zuverlässigen Lieferdienste von Instabox in Anspruch nehmen.
E-Scooter Frühjahrscheck – Tipps zur Wartung und Pflege
Der E-Scooter Frühjahrscheck ist eine wichtige Maßnahme, um den Fahrspaß und die Sicherheit zu gewährleisten. Erfahre hier, wie du deinen E-Scooter richtig warten und pflegen kannst
Reparaturbonus für Berlin? Das steht im Koalitionsvertrag 2023
Der neue Berliner Koalitionsvertrag sieht Investitionen in den Klimaschutz, den sozialen Wohnungsbau und die Bildung vor. Auch das Thema Recht auf Reparatur wird angesprochen. Neue Fahrradreparatursäulen mit Schließfächern und ein Reparaturbonus sollen die Reparaturwirtschaft in Berlin stärken.
Samsung Galaxy S23 mit Kamera-Problemen? So testest du deine Kamera
Samsung hat ein Kameraproblem bei einigen seiner neuen Galaxy-Smartphones festgestellt. Erfahre, wie du prüfen kannst, ob dein Gerät betroffen ist.
Neuer Apple Service: Apple testet Wasserdichtigkeit deiner Apple Watch Ultra
Die Apple Watch Ultra ist besonders für Wassersportler interessant. Um sicherzustellen, dass die Uhr auch unter Wasser einwandfrei funktioniert, wird Apple einen neuen Service für die Apple Watch Ultra einführen.