Nintendos Joy-Con-Drift-Problem gehört mittlerweile zu einer der berüchtigtsten Geschichten der Konsolenwelt. Seit Jahren beschweren sich viele Spieler darüber, dass ihre Controller ohne eindeutigen Grund dazu neigen, den Cursor auf dem Bildschirm zu verschieben. Nun hat die britische Verbrauchergruppe Which? die Ursache dafür aufgedeckt.
Joy-Con Studie Ergebnis
Die Laboranalyse von Which? hat ergeben, dass das Joy-Con-Drift-Problem auf einen mechanischen Fehler zurückzuführen ist, und zwar aufgrund von Abnutzungserscheinungen an den Kontaktpunkten der Joystick-Schieberegler und dem Eindringen von Staub und Verunreinigungen. Auszug aus dem „Which?“Laborbericht: „Es gibt zwar Unterschiede in der Konstruktion der einzelnen Steuerungen, aber die festgestellten Gemeinsamkeiten sind die Abnutzung an den Kontaktpunkten der Joystick-Schieberegler (auf allen Kunststoffplatinen vorhanden) und das Eindringen von Staub/Verunreinigungen“
Was ist ein Joy-Con-Drift?
Ein Joy–Con–Drift ist ein Problem, das bei einigen Joy–Cons auftreten kann. Es bezeichnet das Phänomen, dass der Joy–Con eine Aktion ausführt, obwohl der Spieler keine Eingabe gemacht hat.
Nintendo: Joy-Con-Analogsticks werden kontinuierlich verbessert
Nintendo hat zu den Ergebnissen Stellung genommen und erklärt, dass die Joy-Con-Analogsticks seit ihrer Einführung im Jahr 2017 kontinuierlich verbessert wurden und das Problem nur selten auftrete. Which? stellt sich dagegen und meint, dass viele Switch-Besitzer bereits nach dem ersten Jahr mit driftenden Controllern zu kämpfen hatten. Nintendo hat allerdings angeboten, dass sich Kunden mit diesem Problem immer an den Nintendo Kundenservice wenden können.
Die Ergebnisse der Untersuchung sorgen für neue Erkenntnisse über den berüchtigten Joy-Con-Drift, doch letztendlich bleibt es abzuwarten, ob Nintendo endlich konstruktive Lösungen anbietet, um Besitzer der Switch vor dem ärgerlichen Joy-Con-Drift zu schützen.
Quelle: https://www.which.co.uk/news/article/which-tells-nintendo-what-is-causing-its-nintendo-switch-drift-issue-a46q49g3Kbtk
Nintendo Switch Joy Con Joystick einfach selbst reparieren
In diesen Videos zeigen wir dir, wie du bei deinen Joy Con den Joystick einfach selbst austauschen kannst:
Linken Joystick tauschen
Rechten Joystick tauschen
Diana
Richtige Reinigung von Kaffeevollautomaten: Perfekter Genuss & lange Lebensdauer
Erfahre, wie du deinen Kaffeevollautomaten richtig reinigst, um den perfekten Kaffeegenuss zu gewährleisten und die Lebensdauer deiner Maschine zu verlängern. Tipps, Anleitungen und Mythen-Entlarvung auf unserem Blog
Instabox auf kaputt.de: Lieferungen noch nachhaltiger und flexibler erhalten
Wir freuen uns eine aufregende Partnerschaft mit Instabox, einem innovativen Versand- und Zustellungsunternehmen, bekannt zu geben. Ab dem 1. Juni können unsere Kunden nun die bequemen und zuverlässigen Lieferdienste von Instabox in Anspruch nehmen.
E-Scooter Frühjahrscheck – Tipps zur Wartung und Pflege
Der E-Scooter Frühjahrscheck ist eine wichtige Maßnahme, um den Fahrspaß und die Sicherheit zu gewährleisten. Erfahre hier, wie du deinen E-Scooter richtig warten und pflegen kannst
Reparaturbonus für Berlin? Das steht im Koalitionsvertrag 2023
Der neue Berliner Koalitionsvertrag sieht Investitionen in den Klimaschutz, den sozialen Wohnungsbau und die Bildung vor. Auch das Thema Recht auf Reparatur wird angesprochen. Neue Fahrradreparatursäulen mit Schließfächern und ein Reparaturbonus sollen die Reparaturwirtschaft in Berlin stärken.
Samsung Galaxy S23 mit Kamera-Problemen? So testest du deine Kamera
Samsung hat ein Kameraproblem bei einigen seiner neuen Galaxy-Smartphones festgestellt. Erfahre, wie du prüfen kannst, ob dein Gerät betroffen ist.