Apple hat den neuen MacBook Pro vorgestellt, der über die neuen M2 Pro und M2 Max Chipsätze verfügt. Diese bieten eine verbesserte Leistung und eine höhere Grafikperformance. Wie viel Nachhaltigkeit in den neuen MacBooks steckt erfahrt ihr hier.
Apple hat heute den neuen MacBook Pro mit den leistungsstarken M2 Pro– und M2 Max–Prozessoren vorgestellt. Dieser Laptop bietet professionellen Anwendern ein modernes Design, erstklassige Leistung und ein reiches Funktionsspektrum. Der neue MacBook Pro verfügt über ein 13–Zoll–Retina–Display, einen leistungsstarken M2 Pro– oder M2 Max–Prozessor und eine lang Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden. Darüber hinaus bietet er ein erweitertes Speicher– und Grafikportfolio, das auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit seinem leistungsstarken Prozessor, dem Retina–Display und dem erweiterten Speicher– und Grafikportfolio ist der neue MacBook Pro eine perfekte Wahl für professionelle Anwender, die einen leistungsstarken und zuverlässigen Laptop benötigen.
Das bietet das neue MacBook Pro in Sachen Nachhaltigkeit
Das MacBook Pro wurde für eine niedrige Umweltbelastung entwickelt und ist mit nachhaltigen Materialien ausgestattet. Aluminium im Gehäuse, seltene Erden in allen Magneten, Zinn im Lötmittel der Hauptplatine und Gold in der Beschichtung mehrerer Leiterplatten sind zu 100 Prozent recycelt. Zudem sind mindestens 35 Prozent des Kunststoffs in mehreren Komponenten recycelt und es erfüllt die hohen Standards von Apple für Energieeffizienz. Auch die Verpackung des MacBook Pro ist zu 97 Prozent aus Faserstoffen gefertigt, was Apple dem Ziel näher bringt, bis 2025 alle Kunststoffelemente aus der Verpackung zu entfernen.
Reparierbarkeit vom MacBook Pro mit M2 Pro
Im letzten Jahr hat Apple das Self–Service–Reparaturprogramm in Europa gestartet, das es Endkunden ermöglicht, defekte Geräte direkt nicht nur im Apple Store zu reparieren. Dieses neue Programm ermöglicht es Kunden, bestimmte Reparaturen durchzuführen, wie z.B. das Austauschen von Akkus, Displays und weiteren Teilen. Kunden können auch professionelle Hilfe erhalten, um sicherzustellen, dass ihre Reparaturen ordnungsgemäß durchgeführt werden.
Auch Anleitungen und Werkzeuge für MacBooks sind im Self–Service–Reparaturprogramm erhältlich. Ab wann Anleitungen für das neue MacBook M2 Pro veröffentlicht werden ist noch nicht bekannt.
Link zu den MacBook Anleitungen: https://support.apple.com/de_DE/manuals/maclaptops
Apple und Klimaneutralität
Apple ist schon jetzt bei allen weltweiten Unternehmensaktivitäten klimaneutral und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 über alle Tätigkeitsbereiche des Unternehmens, die Zuliefererkette und den Produktlebenszyklus hinweg klimaneutral zu werden. Das bedeutet, dass jedes verkaufte Apple Gerät, von der Herstellung der Komponenten, Fertigung, Transport, Nutzung, Aufladen bis hin zu Recycling und Materialrückgewinnung, zu 100 Prozent klimaneutral sein wird. Mit dem MacBook Pro möchte Apple einen nachhaltigen Beitrag zur Umwelt leisten.
Das kostet der neue MacBook M2 Pro
- MacBook Pro 14″ mit M2 Pro ab 2.399 €
- MacBook Pro 16″ mit M2 Pro ab 2.999 €
Fazit: Mit dem neuen MacBook Pro bietet Apple einen leistungsstarken und zuverlässigen Laptop mit modernem Design und erstklassiger Leistung. Zudem ist das MacBook Pro mit nachhaltigen Materialien und einem Self–Service–Reparaturprogramm ausgestattet. Mit dem neuen MacBook Pro hat Apple ein nachhaltiges Unterfangen ins Leben gerufen, das bei professionellen Anwendern sicherlich gut ankommen wird.
Quelle: https://www.apple.com/de/newsroom/2023/01/apple-unveils-macbook-pro-featuring-m2-pro-and-m2-max/
Verbot von Einweg-E-Zigaretten: Forderung für umweltfreundliche Lösung
Umweltminister fordern ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten. Erfahre mehr über die Gründe, die hinter der Forderung stehen
Sachsen startet Reparaturbonus für Haushaltsgeräte in Millionenhöhe
In Sachsen hat man nun endlich den Weg geebnet, um die Wiederverwendung von Gegenständen zu fördern. Mit Fördergeldern in Millionenhöhe will man so die Reparatur fördern
Apple stellt MacBook Pro mit M2 Pro vor: So nachhaltig ist das neuste Modell
Ist das neue MacBook Pro mit M2 Pro- und M2 Max-Prozessor – ein nachhaltiges Unterfangen? Das kann das neue MacBook von Apple
PS5 mit Konstruktionsfehler? Problemberichte weniger dramatisch als gedacht
Publizisten berichteten über einen Konstruktionsfehler an der PS5. Nachdem Fachleute über den Fehler diskutierten, wurden Publikationen zurückgezogen. Wir klären auf, was dahinter steckt.
US-Landwirte dürfen John Deere Traktoren nun selbst reparieren
Traktorenhersteller John Deere gibt nach und erlaubt es seinen Besitzern, ihre Gebrauchsgegenstände künftig selbst zu reparieren. US-Landwirte haben nun die Möglichkeit, ihre Traktoren selbstständig zu warten und zu reparieren.