Apple hat den neuen MacBook Pro vorgestellt, der über die neuen M2 Pro und M2 Max Chipsätze verfügt. Diese bieten eine verbesserte Leistung und eine höhere Grafikperformance. Wie viel Nachhaltigkeit in den neuen MacBooks steckt erfahrt ihr hier.
Apple hat heute den neuen MacBook Pro mit den leistungsstarken M2 Pro– und M2 Max–Prozessoren vorgestellt. Dieser Laptop bietet professionellen Anwendern ein modernes Design, erstklassige Leistung und ein reiches Funktionsspektrum. Der neue MacBook Pro verfügt über ein 14- oder 16–Zoll–Retina–Display, einen leistungsstarken M2 Pro– oder M2 Max–Prozessor und eine lang Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden. Darüber hinaus bietet er ein erweitertes Speicher– und Grafikportfolio, das auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit seinem leistungsstarken Prozessor, dem Retina–Display und dem erweiterten Speicher– und Grafikportfolio ist der neue MacBook Pro eine perfekte Wahl für professionelle Anwender, die einen leistungsstarken und zuverlässigen Laptop benötigen.
Das bietet das neue MacBook Pro in Sachen Nachhaltigkeit
Das MacBook Pro wurde für eine niedrige Umweltbelastung entwickelt und ist mit nachhaltigen Materialien ausgestattet. Aluminium im Gehäuse, seltene Erden in allen Magneten, Zinn im Lötmittel der Hauptplatine und Gold in der Beschichtung mehrerer Leiterplatten sind zu 100 Prozent recycelt. Zudem sind mindestens 35 Prozent des Kunststoffs in mehreren Komponenten recycelt und es erfüllt die hohen Standards von Apple für Energieeffizienz. Auch die Verpackung des MacBook Pro ist zu 97 Prozent aus Faserstoffen gefertigt, was Apple dem Ziel näher bringt, bis 2025 alle Kunststoffelemente aus der Verpackung zu entfernen.
Reparierbarkeit vom MacBook Pro mit M2 Pro
Im letzten Jahr hat Apple das Self–Service–Reparaturprogramm in Europa gestartet, das es Endkunden ermöglicht, defekte Geräte direkt nicht nur im Apple Store zu reparieren. Dieses neue Programm ermöglicht es Kunden, bestimmte Reparaturen durchzuführen, wie z.B. das Austauschen von Akkus, Displays und weiteren Teilen. Kunden können auch professionelle Hilfe erhalten, um sicherzustellen, dass ihre Reparaturen ordnungsgemäß durchgeführt werden.
Auch Anleitungen und Werkzeuge für MacBooks sind im Self–Service–Reparaturprogramm erhältlich. Ab wann Anleitungen für das neue MacBook M2 Pro veröffentlicht werden ist noch nicht bekannt.
Link zu den MacBook Anleitungen: https://support.apple.com/de_DE/manuals/maclaptops
Apple und Klimaneutralität
Apple ist schon jetzt bei allen weltweiten Unternehmensaktivitäten klimaneutral und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 über alle Tätigkeitsbereiche des Unternehmens, die Zuliefererkette und den Produktlebenszyklus hinweg klimaneutral zu werden. Das bedeutet, dass jedes verkaufte Apple Gerät, von der Herstellung der Komponenten, Fertigung, Transport, Nutzung, Aufladen bis hin zu Recycling und Materialrückgewinnung, zu 100 Prozent klimaneutral sein wird. Mit dem MacBook Pro möchte Apple einen nachhaltigen Beitrag zur Umwelt leisten.
Das kostet der neue MacBook M2 Pro
- MacBook Pro 14″ mit M2 Pro ab 2.399 €
- MacBook Pro 16″ mit M2 Pro ab 2.999 €
Fazit: Mit dem neuen MacBook Pro bietet Apple einen leistungsstarken und zuverlässigen Laptop mit modernem Design und erstklassiger Leistung. Zudem ist das MacBook Pro mit nachhaltigen Materialien und einem Self–Service–Reparaturprogramm ausgestattet. Mit dem neuen MacBook Pro hat Apple ein nachhaltiges Unterfangen ins Leben gerufen, das bei professionellen Anwendern sicherlich gut ankommen wird.
Quelle: https://www.apple.com/de/newsroom/2023/01/apple-unveils-macbook-pro-featuring-m2-pro-and-m2-max/
Instabox auf kaputt.de: Lieferungen noch nachhaltiger und flexibler erhalten
Wir freuen uns eine aufregende Partnerschaft mit Instabox, einem innovativen Versand- und Zustellungsunternehmen, bekannt zu geben. Ab dem 1. Juni können unsere Kunden nun die bequemen und zuverlässigen Lieferdienste von Instabox in Anspruch nehmen.
E-Scooter Frühjahrscheck – Tipps zur Wartung und Pflege
Der E-Scooter Frühjahrscheck ist eine wichtige Maßnahme, um den Fahrspaß und die Sicherheit zu gewährleisten. Erfahre hier, wie du deinen E-Scooter richtig warten und pflegen kannst
Reparaturbonus für Berlin? Das steht im Koalitionsvertrag 2023
Der neue Berliner Koalitionsvertrag sieht Investitionen in den Klimaschutz, den sozialen Wohnungsbau und die Bildung vor. Auch das Thema Recht auf Reparatur wird angesprochen. Neue Fahrradreparatursäulen mit Schließfächern und ein Reparaturbonus sollen die Reparaturwirtschaft in Berlin stärken.
Samsung Galaxy S23 mit Kamera-Problemen? So testest du deine Kamera
Samsung hat ein Kameraproblem bei einigen seiner neuen Galaxy-Smartphones festgestellt. Erfahre, wie du prüfen kannst, ob dein Gerät betroffen ist.
Neuer Apple Service: Apple testet Wasserdichtigkeit deiner Apple Watch Ultra
Die Apple Watch Ultra ist besonders für Wassersportler interessant. Um sicherzustellen, dass die Uhr auch unter Wasser einwandfrei funktioniert, wird Apple einen neuen Service für die Apple Watch Ultra einführen.